Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ende und Zukunft der Vernunft

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2ebb3af3ea44e6bb3a89b14594b9004
Autor: Krone, Anne-Kathrin
Themengebiete: Anthropologie Geschichte der Automatisierung Günther, Gotthard Intelligente Maschinen Maschinenerziehung Maschinengeschichte Mythos Technikgeschichte Universalgeschichte transklassische Maschinen
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2016
EAN: 9783828837157
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Geschichte als Entsubjektivierung des Menschen in der Maschine
Produktinformationen "Ende und Zukunft der Vernunft"
Der Gedanke an ein Ende der Menschheit oder an das Ende der Welt ist keinesfalls neu. Er flackert mit einiger Regelm?igkeit in den K?pfen und Gespr?chen der Menschen auf ? vermehrt in Zeiten des Umbruchs. Hier wird aber nicht von der Apokalypse oder dem drohenden ?kologischen Kollaps die Rede sein. Stattdessen geht es um die Frage, ob die Menschheit in ihrer historischen Entwicklung einen Punkt erreichen kann, an dem sich die endogenen Antriebe ihrer Geschichte ersch?pfen. Es geht um die M?glichkeit einer inh?renten Grenze der Geschichte, die erreicht ist, wenn die Maschinen und Institutionen, die zwischen den Menschen vermitteln, grunds?tzlich nicht weiter fortentwickelt werden k?nnen. Dann hat der Mensch des Abendlandes seine Vernunft restlos ausgelagert und im Objekt ?zum Laufen? gebracht. Wir Menschen k?nnen nicht losgel?st von unseren Produkten betrachtet werden ? seien es Werkzeuge, Maschinen, Schulen oder Fabriken. Wir sind immer schon nicht nur die Produzenten von Technik und Geschichte, sondern mindestens genauso deren Produkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen