Ende des rot-grünen Projekts
Produktnummer:
18d37f4e7b831749eea81c2754d7aa4059
Themengebiete: | Agenda 2010 Fischer Föderalismus Koalition Politikwissenschaft Rot-Grün Schröder |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2007 |
EAN: | 9783531148755 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Egle, Christoph Zohlnhöfer, Reimut |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002 - 2005 |
Produktinformationen "Ende des rot-grünen Projekts"
Mit diesem Band wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtsperiode der Regierung Schröder gezogen. In dieser Zeit wurden im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bislang beispiellose Reformen umgesetzt. Diese und alle anderen zentralen politischen Ereignisse und Entscheidungen der zweiten rot-grünen Regierung, von der Föderalismusreform über die Innen- und Umweltpolitik bis zur Außen- und Europapolitik werden von ausgewiesenen Experten systematisch aufbereitet und analysiert, die Strategien der Regierungs- und Oppositionsparteien werden untersucht und die institutionellen Rahmenbedingungen detailliert dargestellt. Dabei wird die Frage beantwortet, in welchen Bereichen die Regierung Schröder ihre Politik der ersten vier Jahre fortführte und in welchen Politikfeldern Veränderungen vorgenommen wurden. Besonderes Augenmerk wird der Frage gewidmet, mit welchen Einflussfaktoren die teilweise überraschenden Entwicklungen in der rot-grünen Regierungspolitik nach 2002 erklärt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen