Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ende des Menschen. Ende der Menschheit. Ende des Homo sapiens.

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18930398949c584c7db570af9a2307c792
Autor: Freude, Manfred H.
Themengebiete: Ende Homosapiens Maschine Mensch Menschheit Roman Weltende
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2024
EAN: 9783759885388
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: "Das unvorstellbare Ende: Wenn der Homo sapiens ausstirbt, stirbt die Menschheit!" Ein Roman Titel „ENDE DES MENSCHEN, ENDE DER MENSCHHEIT“.
Produktinformationen "Ende des Menschen. Ende der Menschheit. Ende des Homo sapiens."
ENDE DES MENSCHEN ENDE DER MENSCHHEIT. ENDE DES HOMO SAPIENS. End of men. The end of mankind. Ende des Menschen. Ende der Menschheit. Ende des Homo sapiens. "Das unvorstellbare Ende: Wenn der Homo sapiens ausstirbt, stirbt die Menschheit!" Ein Roman von Manfred H. Freude Ein Bild, das eine düstere Landschaft zeigt, mit einer untergehenden Sonne im Hintergrund. In der Mitte eine einsame Figur stehend, die auf die Ruinen einer einst blühenden Zivilisation blickt. Über dem Bild steht in markanter Schrift der Titel „ENDE DES MENSCHEN, ENDE DER MENSCHHEIT“. In einer Welt, in der der Mensch sich zunehmend selbst überflüssig gemacht hatte, gab es nur noch wenige, die an die Kraft der Liebe glaubten. Dr. Elena Hartmann, eine brillante Mathematikerin und Neurobiologin, war besessen von der Idee, eine universelle Gleichung für die Liebe zu finden. Sie war überzeugt, dass die Mechanismen, die menschliche Emotionen leiteten, in mathematische Formeln gefasst werden könnten. In ihrem kleinen Labor, umgeben von Bildschirmen und komplexen Algorithmen, arbeitete sie Tag und Nacht an ihrer letzten Gleichung. Die Welt um sie herum war ein Schatten ihrer selbst. Maschinen hatten die meisten menschlichen Berufe übernommen, und die Gesellschaft war in eine Art lethargischen Zustand verfallen. Die Menschen lebten in einer digitalen Blase, in der echte Interaktion rar geworden war. Doch Elena fühlte sich von der Einsamkeit nicht entmutigt; sie war entschlossen, die Liebe zu entschlüsseln und damit vielleicht die Menschlichkeit zu retten. Die letzte Gleichung (Das ist die Suche nach einer Formel für die Liebe)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen