Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ende der Bonner Republik?

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49358611
Themengebiete: Bonn Bundesrepublik Deutschland Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2024
EAN: 9783770053612
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 564
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Cepl-Kaufmann, Gertrude Geppert, Dominik Grande, Jasmin Wintgens, Benedikt
Verlag: Droste Verlag Droste Verlag GmbH
Untertitel: Der Berlin-Beschluss 1991 und sein Kontext
Produktinformationen "Ende der Bonner Republik?"
Am 20. Juni 1991 beschloss der Bundestag in Bonn, dass Berlin - neben der Funktion als deutscher Hauptstadt - auch Sitz von Parlament und Regierung sein sollte. Die mit knapper, aber eindeutiger Mehrheit getroffene Entscheidung ist auch eine Folge der deutschen Wiedervereinigung am Ende des Kalten Krieges. Der Umzug des Politikbetriebs vom westlichen an den östlichen Rand des Landes erfolgte zudem inmitten sich beschleunigender Veränderungsprozesse in Politik, Gesellschaft, Kultur und Medien. Dabei wurde das Selbstbild der Deutschen neu verhandelt - metaphorisch repräsentiert durch die Ortsnamen »Bonn« und »Berlin«. Dieses Buch rekonstruiert die Entscheidungsfindung im Parlament. Es reflektiert den Prozess des Übergangs im Lichte zeitgenössischer ästhetischer und intellektueller Diskurse. Und es analysiert sowohl Erinnerungen als auch literarische Repräsentationen der »Bonner Republik«, die dieser Zeit und diesem Raum bis heute Gestalt geben. In der Summe entsteht ein facettenreiches Bild der Bundesrepublik kurz nach der Wiedervereinigung - mit der Frage: Was war und was bleibt von Bonn?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen