Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Encounters and Positions

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184111099a81c4406991d096dae48e7061
Themengebiete: Architektur Fumihiko Maki Japan Japanese architectur Pritzker Architecture Prize Pritzker Preis Raumkonzeption Riken Yamamoto Toyo Ito japanische Architektur
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2017
EAN: 9783035608465
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Adam, Hubertus Hubert, Daniel Kohte, Susanne
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Architecture in Japan
Produktinformationen "Encounters and Positions"
Now as before, Japanese architecture is very popular in Europe and the western world. This publication provides an overview of its many design concepts and cross-references. Using design examples and interviews, the book presents thirteen current positions.The publication focuses on young architects who take up extremely independent positions within Japanese architecture, as well as on Pritzker Prize winners Toyo Ito and Fumihiko Maki. Six essays by European specialists on Japan provide supplementary insights into the aesthetics and space concepts of Japanese architecture, making cross-references to Japan’s architectural history, and explaining current lines of development. The book thus combines a self-reflective approach with an outsider’s analytical view. Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe ihres Schaffens; darunter junge Architekten, die aktuell international Bekanntheit erlangt haben, Architekten, die innerhalb der japanischen Architektur eigenständige Haltungen vertreten, sowie die Pritzkerpreisträger Toyo Ito und Fumihiko Maki.Das Buch zeigt, wie sich die Architekten auf Ästhetik, Raumkonzeptionen sowie Tradition in Japan - und ausserhalb - beziehen. Darüber hinaus vermitteln sechs ergänzende Texte Grundlagen und Geschichte der japanischen Architektur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen