Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Enarratio de anima ex Aristotelis institutione

298,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878ad8b6d5e68433cb374e0888fdc18a5
Produktinformationen "Enarratio de anima ex Aristotelis institutione"
Girolamo Donato‹s translation of the description of the Aristotelian theory of soul by Alexander of Aphrodisias (around 200 n. AD) split the Aristotelians of the Renaissance into two camps in 1495. Whereas the medieval Averroists believed that human souls were in fact mortal, but the intellect which all human beings had in common was immortal, Alexander taught that the human intellect was individual and mortal. This disagreement about the theory of soul meant that profound changes were possible in the relationship between theology and philosophy and also between a natural doctrine based on metaphysics and one based on perception. Girolamo Donatos Übersetzung der Darstellung der aristotelischen Seelenlehre durch Alexander von Aphrodisias (ca. 200 n. Chr.) teilte im Jahr 1495 die Aristoteliker der Renaissance in zwei Lager. Während die Averroisten des Mittelalters die Seelen der Menschen zwar für sterblich, den allen Menschen gemeinsamen Intellekt aber für unsterblich hielten, lehrte Alexander, dass auch der menschliche Intellekt individuell und sterblich sei. Dieser Dissens in der Seelenlehre führte dazu, dass auch im Verhältnis zwischen Theologie und Philosophie, zwischen metaphysisch begründeter und auf sinnlicher Wahrnehmung beruhender Naturlehre tiefgreifende Neuerungen möglich wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen