Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emscherkunst 2016

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180500d6ce4e484908984a35539b8895e8
Themengebiete: Ausstellung Emscher Kunstevent Kunst im öffentlichen Raum Ruhr Ruhrgebiet zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2016
EAN: 9783735602404
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Crepaz, Lukas Geiß-Netthöfel, Carola Matzner, Florian Paetzel, Uli
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Kunst im öffentlichen Raum im östlichen Ruhrgebiet
Produktinformationen "Emscherkunst 2016"
Aus der Idee, die Renaturalisierung der Emscher von Kunst begleiten zu lassen, ist eine Triennale und längst eine feste Eventgröße geworden. 100 Tage Stadt & Natur, 50 km Kunstroute und 7 Ausstellungsräume werden mit Beiträgen zu den Themen Klimawandel, Ökologie und Zukunftsenergien bespielt. Die Künstlerliste liest sich wie ein „Who‘s Who“ der internationalen Gegenwartskunst, die sich dem Thema von humorvoll bis radikal nähert. Die Publikation dokumentiert die intelligenten, lebendigen und doch unverkennbaren Werke, die jenseits jeder Skulpturenpark-Monotonie auf überraschende Art nicht nur die Emscher- sondern auch die Kunstlandschaft bereichern. Beteiligte Künstler: Nevin Aladag, Atelier Le Balto, Massimo Bartolini, Benjamin Bergmann, Rita McBride, Janet Cardiff & George Miller, Mark Dion, Su-Jin Do, Bogomir Ecker, Galerie für Landschaftskunst, Henrik Håkansson, Jeppe Hein, Inges Idee, Natalie Jeremijenko, Tadashi Kawamata, Mischa Kuball, Kunstakademie Münster, Erik van Lieshout, M+M, Reiner Maria Matysik, Observatorium, Lucy + Jorge Orta, Piet Oudolf und GROSS.MAX, Raumlabor, Tobias Rehberger, Clea Stracke und Verena Seibt, Roman Signer, Superflex, Apolonija Sustersic, Silke Wagner, Lawrence Weiner, Ai Weiwei, Tobias Zielony
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen