Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Empress Elisabeth of Austria 1837-1898

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2de8ac1134740ea83305e7abb75f871
Autor: Hofbauer, Renate
Themengebiete: Auseinandersetzen Biografien: Könige und Königinnen Biographie Elisabeth (Österreich, Kaiserin) Elisabeth von Österreich Europäische Geschichte Habsburger Sissi Wittelsbacher Österreich /Neuere Geschichte Österreichische Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783902196019
Auflage: 3
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hofbauer, Renate
Untertitel: The Fate of a Woman under the Yoke of the Imperial Court
Produktinformationen "Empress Elisabeth of Austria 1837-1898"
To this day, the life of Empress Elisabeth of Austria is shrouded in myth. Known as Sisi, she went down in history as a beautiful and enigmatic woman who lived a tragic life and suffered an equally tragic end. She was the embodiment of all the glamour but also of the suffering at the Austrian imperial court in the 19th century. This biography is as fascinating as it is moving. The unusual combination of text and images brings the personal side of Elisabeth impressively close. The author has aimed to show the deep anguish of a woman trapped in her role as an empress and to describe and document her tragic life with all its ups and downs. Ein Mythos umgibt bis heute Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt „Sisi“, die als schöne, rätselhafte Frau mit tragischem Schicksal und Ende in die Geschichte einging. Sie verkörperte sowohl den Glanz als auch das Leid am österreichischen Kaiserhof des 19. Jahrhunderts. Diese Biographie fasziniert und berührt zugleich durch die außerordentliche Zusammenstellung von Bild und Text, die uns die persönliche Seite Elisabeths eindrucksvoll nahe bringt. Die Autorin hat versucht, die Diskrepanz des Innenlebens der Frau mit dem Rollenspiel der Kaiserin über die Höhen und Tiefen ihres tragischen Lebens zu beschreiben und zu dokumentieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen