Empirische Zugänge zu Bildungssprache und bildungssprachlichen Kompetenzen
Produktnummer:
18db4739cf46de4e97bc4eedb679553adb
Themengebiete: | Bildungssprache Fachliches Lernen Scaffolding Schulsprache Spracherwerb Sprachliche Heterogenität Sprachliches Lernen Sprachsensibler Unterricht Sprachvermittlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2024 |
EAN: | 9783658437367 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Goschler, Juliana Rosenberg, Peter Woerfel, Till |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Empirische Zugänge zu Bildungssprache und bildungssprachlichen Kompetenzen"
In der Diskussion über Sprache in Bildungskontexten geht man davon aus, dass diese sogenannte „Bildungssprache“ durch verschiedene grammatische und lexikalische Merkmale charakterisiert wird. Häufig wird außerdem angenommen, dass diese Merkmale für Schüler/-innen – unter anderem und insbesondere solchen, die Deutsch als Zweitsprache erlernen – schwierig und damit eine Hürde für erfolgreiches fachliches Lernen sein könnten. Der Band widmet sich in einer Reihe von Einzelstudien möglichen Zugängen zur empirischen Überprüfung dieser Annahmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen