Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen
Produktnummer:
180f761b61ca00449da10bba0d96d51be7
Themengebiete: | Bildungsfinanzierung Bildungsplanung Bildungsreform Chancengerechtigkeit Heterogenität Kindergarten Lehrergesundheit Schulleistung Schulprofilierungsmaßnahmen Transformationale Führung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2014 |
EAN: | 9783830931478 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bos, Wilfried Drossel, Kerstin Strietholt, Rolf |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen"
Die Empirische Bildungsforschung stellt bereits seit längerem empirische Daten bereit, die zur Steuerung des Bildungswesens sowie zur Konzeption, Implementation und Evaluation von Reformansätzen und Innovationen im Bildungssystem und in Bildungsinstitutionen genutzt werden können. Gleichzeitig wird jedoch auch kritisch hinterfragt, inwieweit die Bildungsforschung im Rahmen dieser „empirischen Wende“ tatsächlich nützliche Informationen bereitstellen kann und inwieweit die Bildungspolitik, die Bildungsadministration und die pädagogische Praxis das Potenzial dieser Informationen erkennen und verwenden. Dieser Band dokumentiert eine Reihe von Beiträgen zu empirischen Forschungsergebnissen, die im Rahmen der Tagung „Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen“ 2013 in Dortmund präsentiert wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen