Empfehlungen für die internationale Wassergovernance
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18e82a7712b8fc4299b74e7315e0da1d2b
Themengebiete: | Klimaresilientes Wassermanagement etablieren Nachhaltigkeit UN-Wasserkonferenzen Umweltresilienz WBGU Wassernotlagen Water Mapping Initiative einrichten und regionale Wassernotlagen identifizieren internationale Wassergovernance Ökosysteme |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2025 |
EAN: | 9783946830481 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 4 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Wissenschaftlicher Beirat d. Bundesregierung Globale Umweltveränderungen |
Untertitel: | Policy Brief |
Produktinformationen "Empfehlungen für die internationale Wassergovernance"
Unsere Lebensweise macht krank und zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen. Die Vision „Gesund leben auf einer gesunden Erde“, die der WBGU in seinem gleichnamigen Gutachten entwickelt, stellt die Untrennbarkeit der Gesundheit von Mensch und Natur und damit ein erweitertes Gesundheitsverständnis ins Zentrum: Menschliche Gesundheit und die Gesundheit aller Lebewesen ist auf eine „gesunde“ Erde mit funktionierenden, resilienten und leistungsfähigen Ökosystemen und einem stabilen Klima angewiesen. Es gilt, Entwicklungspfade auszuloten und umzusetzen, die Mensch und Natur gerecht werden. Dies erfordert internationale Kooperation und eine globale Dringlichkeitsgovernance. Natürliche Lebensgrundlagen müssen erhalten und Gesundheitssysteme befähigt werden, ihre transformativen Potenziale zu nutzen. Bildung und Wissenschaft nehmen eine Schlüsselposition ein, um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen und Rahmenbedingungen vorzudenken, die gesunde Lebensstile ermöglichen und gleichzeitig die Natur schützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen