Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Empfängerröhren aus Thüringen und ihre Anwendungen

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18225c5231b2544566b76e7a248ecce882
Autor: Roleder, Gerhard
Themengebiete: Elektronenröhren Firmengeschichte Thüringen
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783982234021
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 115
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens (GFGF)
Produktinformationen "Empfängerröhren aus Thüringen und ihre Anwendungen"
Elektronenröhren waren jahrzehntelang das dominierende aktive elektronische Bau-element. Anfänglich für die drahtgebundene und drahtlose Übertragung von Infor-mationen in Form von Morsezeichen und Sprache entwickelt, wurden Elektronen-röhren bald zu wichtigen Komponenten auf den Gebieten Rundfunktechnik, Re-chentechnik, industrielle Steuerungen, Medizintechnik, Messtechnik, Elektroakustik und anderen. Bis in die 1960er Jahre stehen Elektronenröhren für Hochtechnologie. In elektronischen Geräten jeglicher Art sind sie die anspruchsvollsten Bauelemente hinsichtlich Herstellung und Anwendung. Firmen, die eine kosteneffektive Massen-produktion von Elektronenröhren beherrschten, hatten gute Chancen auf dem Weltmarkt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Empfängerröhren, die im Land Thüringen herge-stellt wurden. Die große Kategorie der Empfängerröhren ist in ihrer Anwendung nicht auf Empfänger drahtloser Signale beschränkt. Die Eigenschaften vieler Emp-fängerröhren ermöglichen den Einsatz in diversen anderen Gebieten. Neben der Beschreibung grundlegender technischer Daten werden Anwendungen der betref-fenden Röhrentypen vorgestellt, die sowohl mit der Industrie in Thüringen als auch mit Produzenten außerhalb Thüringens verbunden sind. Die Zulieferfunktion war und ist ein typisches Merkmal vieler Thüringer Industriebetriebe. Die Produkteigen-schaften der Empfängerröhren bestimmten zu einem wesentlichen Teil die Pro-dukteigenschaften der jeweiligen Finalprodukte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen