Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emotionsfokussierte Methoden

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A24580532
Autor: Lammers, Claas-Hinrich
Themengebiete: Psychologie Psychotherapie / Verhaltenstherapie Verhaltenstherapie
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2015
EAN: 9783621282567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Neudeck, Peter
Verlag: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Psychologie Verlagsunion
Untertitel: Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Produktinformationen "Emotionsfokussierte Methoden"
Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen. Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen. Zum vorgestellten Repertoire gehören jedoch nicht nur Techniken, die ausschließlich emotionsfokussiert sind, sondern der Autor zeigt auch, wie man beispielsweise Stuhldialoge emotionsfokussiert einsetzen kann. Er geht auf die Grundlagen der Techniken ein, zeigt Indikation und Kontraindikation auf und erklärt, was bei der Vorbereitung auf die Behandlung zu beachten ist. Einsteiger finden aufgrund der didaktisch einladenden Aufbereitung schnell einen Zugang. Aber auch geübte Praktiker können beispielsweise durch die zusätzlich online angebotenen Lehrvideos ihr Wissen leicht auffrischen und ihr therapeutisches Spektrum erweitern. Techniken der Verhaltenstherapie (hrsg. von Peter Neudeck) Die Reihe vermittelt Schritt für Schritt wichtige Grundlagentechniken. Durch die klare Struktur, Fragen zur Überprüfung des Wissens und aussagekräftige Beispiele gelingt der Transfer in den Praxisalltag. In kurzen Online-Lehrvideos werden die jeweilige Technik, Tipps und Tücken demonstriert. Prüfungsfragen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens - die Antworten sind online zu finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen