Emotions- und Motivationspsychologie
Schmidt-Atzert, Lothar, Hennecke, Marie, Peper, Martin, Stemmler, Gerhard
Produktnummer:
16A62347201
Autor: | Hennecke, Marie Peper, Martin Schmidt-Atzert, Lothar Stemmler, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Emotionspsychologie Psychologie / Emotionen, Sexualität Psychologie / Emotionspsychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2025 |
EAN: | 9783170420090 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 490 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W. |
Untertitel: | Ein Lehrbuch |
Produktinformationen "Emotions- und Motivationspsychologie"
Emotionen und Motivation sind allgegenwärtige Kräfte, die unser Denken, Fühlen und Handeln steuern. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unsere Entscheidungen - oft unbewusst, aber mit weitreichenden Konsequenzen. Freude, Angst, Wut oder Trauer - Emotionen bestimmen unser Erleben und sind eng mit physiologischen Prozessen sowie unserem Ausdrucksverhalten verknüpft. Gleichzeitig treibt uns Motivation dazu an, Ziele zu verfolgen, Herausforderungen zu meistern und unser Verhalten an individuelle Bedürfnisse oder äußere Anreize anzupassen. Dieses Lehrbuch vermittelt fundiertes Wissen über die Entstehung, Funktion und Auswirkungen von Emotionen und Motivation. Es gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien und Modelle und zeigt, wie Emotionen und Motivation das tägliche Leben, soziale Interaktionen und sogar unsere Gesundheit beeinflussen. Zentrale Themen des Buches: - Historische Entwicklung der Emotions- und Motivationsforschung - Methoden zur Messung und experimentellen Induktion von Emotionen - Neuropsychologische Grundlagen: Wie entstehen Emotionen und Motivation im Gehirn? - Auswirkungen auf Verhalten, Kognition und Gesundheit - Unterschiedliche Motivationsformen: Annäherungs- und Vermeidungsmotivation, intrinsische vs. extrinsische Motivation - Die Rolle von Persönlichkeit und individuellen Motiven wie Macht-, Anschluss- oder Leistungsmotivation - Selbstregulation und Selbstkontrolle: Warum scheitern wir an Vorsätzen - und wie können wir sie erfolgreich umsetzen? Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Anwendungsaspekten, etwa der Rolle von Emotionen in der digitalen Welt oder dem Einsatz künstlicher Intelligenz zur Emotionserkennung. Anschauliche Beispiele, empirische Studien und aktuelle Forschungsergebnisse machen es zu einem wertvollen Begleiter für Studierende der Psychologie sowie für alle, die sich für die faszinierende Verbindung zwischen Emotion, Motivation und menschlichem Verhalten interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen