Emotionen im Krieg - Krieg der Emotionen
Themengebiete: | Krieg - Kriegsopfer Vormoderne |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2025 |
EAN: | 9783515138994 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Quaas, Franziska Raum, Theresia |
Verlag: | Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag |
Produktinformationen "Emotionen im Krieg - Krieg der Emotionen"
Welche Bedeutung haben Emotionen für die Ausgestaltung kriegerischer Konflikte und der in ihnen verübten Gewalt? Ausgehend von der Annahme, dass die Erfahrung und der Ausdruck von Emotionen ebenso wie die Ausübung und das Erleiden von Gewalt einer kulturellen und historischen Bedingtheit unterliegen, verfolgt der Sammelband ein doppeltes Ziel: Einerseits wird danach gefragt, wie Emotionen als gezielte Strategie in der vormodernen Kriegführung eingesetzt wurden. Andererseits wird die Bedeutung ausgelotet, die der Darstellung von Emotionen in den Narrativen der Quellen beigemessen wurde. Die Beispielstudien widmen sich aus der Warte unterschiedlicher Disziplinen kriegerischen Konflikten in verschiedenen vormodernen Gesellschaften und leuchten dabei zum einen die Bedeutung von Emotionen für die Kriegsdynamik und zum anderen die narrative Konstruktion eines Emotionsideals im Gewaltkontext aus. Der Sammelband greift damit aktuelle Forschungstrends der Emotions- und Gewaltgeschichte auf und soll zu neuen Ansätzen und Fragestellungen zum Wechselverhältnis von Krieg und Emotionen in der Vormoderne anregen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen