Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emotionen als Ressourcen nutzen

42,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ca1641c45e55472da9de7f46de3a0c1c
Autor: Glasenapp, Jan
Themengebiete: Emotionsarbeit Emotionsregulation Gefühle Therapiekarten Therapiematerial
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2016
EAN: 9783621283243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 90
Produktart: Box
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Ein Programm in 90 Karten. Für Therapie und Beratung. Mit 20-seitigem Booklet
Produktinformationen "Emotionen als Ressourcen nutzen"
Der ungünstige Umgang mit Emotionen kann ein Auslöser für die Entwicklung von psychischen Störungen sein. Das Erkennen und Bearbeiten von Emotionen ist daher ein wichtiger Teil vieler Therapien. In seinem Manual »Emotionen als Ressourcen« stellt Jan Glasenapp sein praktisches und gut umsetzbares Programm vor. Mit dem Kartenset wählt er eine neue, visuelle Herangehensweise für die erfolgreiche Emotionsarbeit. Das Kartenset bietet ein modulares Vorgehen in der Arbeit mit Emotionen: Neben dem Erkennen und Zuordnen von Emotionen liegt ein Schwerpunkt auf dem emotionalen Stil des Patienten und den Möglichkeiten der Veränderung. Schritt für Schritt werden unterschiedliche Karten herangezogen, um die Emotionsarbeit für Therapeut und Patient zu erleichtern und durch den visuellen Aspekt stärker »greifbar« zu machen. Im beiliegenden Booklet werden die einzelnen Schritte gut nachvollziehbar vorgestellt. Aus dem Inhalt: Schritte für den Patienten: • Wie kann ich Emotionen benennen? • Wie kann ich Emotionen anhand des Gesichtsausdrucks und der Körperhaltung erkennen? • Wie kann ich Emotionen anhand ihres Schlüsselszenarios erkennen? • Wie kann ich Emotionen in unterschiedlichen Situationen erkennen und benennen? • Was ist mein emotionaler Stil? • Was ist die Geschichte hinter meinem Stil? • Die zwei Seiten der emotionalen Medaille – welche will ich ändern? • Was erinnert mich daran, auf dem Weg zu bleiben?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen