Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emotionale Gewalt

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c835d2fe54d54eabb83ba9574995e11d
Autor: Bartens, Werner
Themengebiete: Emotionale Heilung Gesellschaftsprobleme Liebesentzug Mentaler Missbrauch Psychologie Bücher Psychologischer Missbrauch Selbsthilfe emotionale Gewalt Soziale Psychologie emotionale Gesundheit emotionale Intelligenz
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2018
EAN: 9783737100281
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt Berlin
Untertitel: Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Produktinformationen "Emotionale Gewalt"
Gefühle können Waffen sein: Der Arzt und Bestsellerautor Werner Bartens über eines der meistunterschätzten Probleme unserer GesellschaftEmotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder der Partnerschaft, und sie geschieht oft beiläufig. All das macht es so schwer, sich zur Wehr zu setzen – der Gesundheitsexperte und Bestsellerautor Werner Bartens zeigt, dass es trotzdem möglich ist.Der Angestellte, den der Chef zum Rapport an den «Schadenstisch» ruft; das Kind, das mit Liebesentzug bestraft wird; die Frau, deren Mann sich vor versammeltem Freundeskreis über sie lustig macht – sie alle sind Opfer emotionaler Gewalt, und das meist mit gravierenden Folgen: Emotionale Gewalt kann seelische und körperliche Verletzungen hervorrufen, die nie wieder heilen. Stresshormone werden vermehrt ausgeschüttet, die Schmerzschwelle ist niedriger und die Immunabwehr geschwächt. Die Betroffenen neigen später oft zu Depressionen und Angststörungen.Emotionale Gewalt ist eines der meistunterschätzten Probleme unserer Gesellschaft. Überall kann man Demütigung und Missachtung erleben, aber überall kann man sich auch wehren. Wie – das offenbart dieses Buch, einfühlsam, anschaulich und auf der Grundlage aktueller Forschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen