Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emmerlich + Fröhlich

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a21f5a9715e41308099a77b9af9d1d5
Autor: Emmerlich, Gunther
Themengebiete: DDR Entertainment Literatur & Musik
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783939669197
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Audio CD
Verlag: GOLDMUND-Hörbücher
Untertitel: Erlebtes. Erdachtes. Erheiterndes
Komponist: Fröhlich, Frank
Produktinformationen "Emmerlich + Fröhlich"
Das Hörbuch „ZUGABE!" erscheint März 2012 bei Goldmund Hörbücher. Gunther Emmerlich liest Ausschnitte aus seiner 2007 erschienenen Biographie. Er erzählt aus seinem abwechslungsreichen Leben:? Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges.? Wie bei ihm gewohnt - humorvoll, selbstironisch, kenntnisreich mit ernstem Anliegen und doch augenzwinkernd. Der Gitarrist Frank Fröhlich, die beiden kennen sich seit 1986, komponierte zu Emmerlichs Lebens-Geschichten Musik zwischen Ernst- und Fröhlichsein, Western-Sounds & Weill-Songs. "Bad Langensalza. Sie waren nicht zum ersten Mal hier. Diesmal aber traten sie gemeinsam auf, in der Gottesackerkirche: Der beliebte Sänger und Entertainer Gunther Emmerlich und der begnadete Gitarrist Frank Fröhlich. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn war hier kaum noch ein Platz frei. Beide Künstler haben ihre Fans. Und Gunther Emmerlich ist eh noch immer eine bedeutende Nummer in der ostdeutschen Erinnerungskultur. Fröhlich, ein Meister seines Instruments, beherrscht die besondere Kunst, gleichzeitig als Percussionist auf seinem Instrument ein ganzes Schlagzeugensemble zu ersetzen. Er gönnt uns mehrere glänzende Solonummern, von Ragtime bis Blues. Emmerlich sitzt stets der Schalk im Nacken, und das zur großen Freude seines Publikums. Nach Pointen muss er nicht mühselig suchen – die scheinen ihm pausenlos zu Diensten zu sein. Und wer wollte die deftigen Schüttelreime, die Emmerlich zitiert, ablehnen? Selbst Blödelei darf sein, wenn sie so intelligent daherkommt wie etwa in des Sängers kürzestem Chanson: „Rosalinde!“ Kommentar: „Möcht‘ bloß wissen, wer diesen schönen Baum so blöd gestrichen hat ...“ Das war übrigens schon Teil der Zugabe. Hier hatte auch Fröhlich noch einmal Gelegenheit, seinem Affen so richtig Zucker zu geben. Seine Eigenkomposition „Damenbesuch“ war derart virtuos, dass einem einfach die Spucke wegblieb. Der begeisterte Schlussbeifall war mehr als verdient." Thüringer Allgemeine 15.10.18
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen