Emas non quod opus est, sed quod necesse est
Produktnummer:
188eb4dad896034ceeb493c1495cd806c0
Themengebiete: | Handelsgeschichte Klassische Altertumswissenschaften Literaturgeschichte Numismatik Sozialgeschichte Wirtschaftsgeschichte Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2018 |
EAN: | 9783447110877 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 708 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Droß-Krüpe, Kerstin Ruffing, Kai |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag. |
Produktinformationen "Emas non quod opus est, sed quod necesse est"
Am 5. September 2018 vollendet Hans-Joachim Drexhage sein 70. Lebensjahr. Zu diesem Anlass haben ihm Autorinnen und Autoren, mit denen er im Laufe seines akademischen Wirkens in Verbindung stand und steht, als Zeichen ihrer Verbundenheit eine Festgabe zugeeignet. Der von Kai Ruffing und Kerstin Droß-Krüpe herausgegebene Band widmet sich den Themenfeldern der Alten Geschichte, die auch die Schwerpunkte von Drexhages Forschung und Lehre ausmachen. 38 Beiträge untersuchen die antike Welt und ihre Rezeption von den homerischen Epen bis ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei stehen vor allem Handelsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte im Vordergrund, aber auch weitere Felder wie die Numismatik, Literarisches oder auch Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte werden in den Fokus genommen. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild unterschiedlicher Aspekte der Antikeforschung, die die vielfältigen Interessen des Jubilars spiegeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen