Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Emanzipation und Antisemitismus

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18485eae2e660e4ef38c368a6f6640d279
Autor: Wagener, Renée
Themengebiete: Antisemitismus Exklusion Luxemburg
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2022
EAN: 9783863316556
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 725
Produktart: Gebunden
Verlag: Metropol-Verlag
Untertitel: Die ju¨dische Minderheit in Luxemburg vom 19. bis zum beginnenden 21. Jahrhundert
Produktinformationen "Emanzipation und Antisemitismus"
Die Französische Revolution hatte zwar die formale jüdische Emanzipation gebracht, doch der damit in Luxemburg in Gang gesetzte Inklusionsprozess stieß in der Folge immer wieder auf Exklusionstendenzen. Renée Wagener zeichnet die Haltungen von Staat, Mehrheitsgesellschaft und jüdischer Minderheit in diesem Prozess nach, vom 19. Jahrhundert über die zwei Weltkriege und die Auseinandersetzung mit der Shoah in der Nachkriegszeit bis hin zu den Wiedergutmachungsdiskussionen im 21. Jahrhundert. Sie nimmt Äußerungen eines katholisch geprägten Antisemitismus unter die Lupe, aber auch antisemitische Tendenzen bei Liberalen und Linken. Eingebettet in den internationalen Forschungskontext, liegt damit sowohl eine Geschichte der jüdischen Minderheit im Großherzogtum vor als auch eine umfassende historische Analyse zum Antisemitismus in Luxemburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen