Produktnummer:
18dcc19ab592ab431ca6ce836772c04d2b
Themengebiete: | Email Enamel Grubenschmelz-Email |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783981407464 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | PUNTILLO-Verlag |
Untertitel: | eine alte Kunst für neue Bilder |
Produktinformationen "EMAIL"
Mit dem im Frühjahr 2021 erschienenen Buch „Kai Hackemann - Email - eine alte Kunst für neue Bilder“ setzt der Puntillo - Verlag seine Reihe über das künstlerische Schaffen des 1958 in Bad Homburg geborenen und sowohl in Kronberg als auch in Königstein im Taunus aufgewachsenen Künstlers fort. Der prachtvolle Bildband mit über 220 Abbildungen auf 352 Seiten lässt, indem er etwa die Hälfte aller jemals entstandenen Emailbilder des Künstlers wiedergibt, den Betrachter sehr genau an der Interpretation einer faszinierenden und historisch gesehen kostbaren Technik teilhaben, die der Künstler adaptiert und sich für seine zeitgenössischen Arbeiten nutzbar gemacht hat. Dabei werden in drei Blöcken zum einen die klassischen Grubenschmelz-Emails in ihrer linearen Strenge vorgestellt, dann in der Serie der „Toni“ medaillonartige und dem Spielerischen zuneigende Arbeiten dokumentiert, um schließlich zu den sogenannten „Etüden“ zu gelangen. Ähnlich wie die Etüden Chopins sind es aber keine Übungsstücke, sondern in ihrem Entstehen hochkomplexe und variantenreiche, sich erst im Prozess des Tuns bildende Werke. Sie sind die bisher letzte und in ihrer so ganz eigenen und unkonventionellen Farbbehandlung überraschende Werkgruppe. Der opulenten Zusammenstellung einer ganz seltenen künstlerischen Ausdrucksform ist ein Vorwort von Prof. Ullrich Hellman/Mainz vorangestellt. Der Künstler selbst hat einen Aufsatz verfasst, der sich mit der Historie und der Gegenwart der Email - Kunst befasst. Beide Texte wurden von Sabina Wörner in die englische Sprache übersetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen