Elternverantwortung im Verfassungsstaat
von Landenberg-Roberg, Michael
Produktnummer:
1826e129e6611f448e8cb259f6cb111124
Autor: | von Landenberg-Roberg, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Elternrecht Entwicklungslinie Europa Familienrecht Kinderrechte Parlamentarischer Rat Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtsgeschichte Sozialwissenschaften, Soziologie Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Verfassungswandel Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2020 |
EAN: | 9783161593345 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 918 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Rekonstruktion der Grundrechtsdogmatik des Art. 6 Abs. 2 GG |
Produktinformationen "Elternverantwortung im Verfassungsstaat"
Die Elternverantwortung bildet als persönlichkeitsentfaltendes Interaktionsverhältnis von Eltern und Kind ein besonders komplexes Grundrecht und ist angesichts der Pluralisierung und Segmentierung von Elternschaft besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Michael von Landenberg-Roberg rekonstruiert die Entwicklungsgeschichte des Art. 6 Abs. 2 GG als kontextsensible Problemgeschichte und entwirft die Strukturen für seine zukunftsorientierte grundrechtsdogmatische Operationalisierung. Dabei zeigt er zugleich exemplarisch auf, mit welchen Formen und Figuren sich Problemstellungen grundrechtsintern überzeugend rekonstruieren lassen und wie sich semantische Interpretation und dogmatische Konstruktion wechselseitig beeinflussen. Dies ist methodisch eine Studie zur Funktionsweise und Leistungsfähigkeit von Grundrechtsdogmatik und inhaltlich eine problemsensible Konstruktion der Elternverantwortung. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020, dem Tiburtius-Preis 2020 der Berliner Hochschulen und dem Stiftungspreis 2021 des Instituts für familienrechtliche Grundlagenforschung der Stiftung Gerd Brudermüller ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen