Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elternisch

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc0b3635f75f4620a7451d347fe552d3
Autor: Römelt, Angela
Themengebiete: Familie Familiensprache Kommunikation Ratgeber Sprachführer
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2017
EAN: 9783862656349
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Untertitel: Was Eltern und Kinder meinen, wenn sie miteinander reden. Ein Sprachführer
Produktinformationen "Elternisch"
Wie Kommunikation zwischen Eltern und Kindern gelingen kann – ein unterhaltsamer Sprachführer. In einer Zeit, in der es Wörterbücher für die Verständigung zwischen Mann und Frau sowie sprechende iPhones gibt, ist ein Buch, das in die Geheimnisse der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern einführt, unentbehrlich. »Elternisch« ist die Sprache, die in jeder Familie gesprochen wird, ob es den Beteiligten nun bewusst ist oder nicht. Aber sie wird auch außerhalb der Familie gesprochen. Überraschenderweise trifft man an der Supermarktkasse ebenso wie bei der Direktübertragung aus dem Bundestag auf versierte Elternisch-Sprecher, die das in der Familie Erlernte auf den Rest der Realität übertragen. Dieses Buch führt in die faszinierende Welt dieser Sprache ein. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Leben wird dem Leser vor Augen geführt, dass Eltern, die mit ihren Kindern oder über ihre Kinder reden, häufig etwas ganz anderes meinen, als ihre Worte nahelegen, und es nur einer fachkundigen Übersetzung bedarf, um den tatsächlichen Inhalt aufzudecken. In diesem Sprachführer verschafft Autorin Angela Römelt auf amüsant-ironische Weise Einblick in die vielschichtige Kommunikation innerhalb der Familie. Eine (nicht vollständig ernst gemeinte) sprachhistorische Darstellung der Familiensprache »Elternisch« betrachtet die Veränderungen, die Familien in den letzten fünfzig Jahren erlebt haben, und lenkt den Blick darauf, wie sich das auf die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern auswirkt. Vom Gespräch über den Säugling beziehungsweise mit ihm über die Frage »Was ist Wahrheit« in den Schilderungen Sechsjähriger bis zur unvermeidlichen Auseinandersetzung mit den Teenagern beleuchtet dieses Buch unterschiedliche Situationen in Familie, Kindergarten, Schule oder an der Supermarktkasse. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie Kenntnisse in Elternisch helfen können, Äußerungen zu verstehen und Konflikte zu lösen oder besser gleich zu vermeiden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen