Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Buschmann, Anke, Multhauf, Bettina
Produktnummer:
18c753aa6a15f74d59915a19226aeadf4e
Autor: | Buschmann, Anke Multhauf, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Diagnostik Entwicklungspsychologie LRS Legasthenie Lese-Rechtschreib-Störung Logopädie Sprachentwicklung Sprachförderung Sprachtherapie Therapie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2018 |
EAN: | 9783437453915 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Urban & Fischer in Elsevier |
Untertitel: | HET LRS - Mit Zugang zum Elsevier-Portal |
Produktinformationen "Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten"
Der richtige Umgang mit Lese- und RechtschreibschwierigkeitenEtwa 6-8% der Grundschulkinder haben eine Lese-Rechtschreibstörung. Ohne adäquate Unterstützung sind die Auswirkungen auf den Alltag immens. Deshalb haben Eltern einen hohen Beratungsbedarf.Das Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten unterstützt Sie dabei, Eltern bestmöglich zu schulen.Es ist ein Gruppenkonzept zur systematischen Elternanleitung und -begleitung im alltäglichen Umgang mit LRS durch Sprachtherapeuten/LRS-Therapeuten etc. In fünf Sitzungen informieren Sie Eltern und leiten sie ganz konkret an , wie sie ihre Kinder am besten stärken und unterstützen können.Das Ziel ist es, den Eltern Handlungskompetenzen in schwierigen Übungssituationen zu vermitteln und sie mit Strategien zur Lese- und Schreibförderung im Alltag vertraut zu machen. Kopiervorlagen zum Mitgeben an die Eltern vertiefen die Inhalte. Sie können aus dem Buch herauskopiert oder online heruntergeladen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen