Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eltern-Kind-Spiel-Training (EKST)

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4cec8eebf5f40219f89fa5c4c75ab30
Autor: Kreller, Karina Vonau, Allyn
Themengebiete: Eltern Erziehungsschwierigkeiten Kind Psychotherapie Spieltherapie Trainingsmanual Verhaltensauffälligkeiten
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2015
EAN: 9783871599194
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dgvt-Verlag
Untertitel: Ein Beziehung stiftendes Trainingsprogramm mit indirektem Fokus auf Problemsituationen zwischen Eltern und Kind (7–13 Jahren)
Produktinformationen "Eltern-Kind-Spiel-Training (EKST)"
Das Eltern-Kind-Spiel-Training (EKST) ist eine aktivierende, handlungsorientierte Technik in der ressourcenorientierten Elternarbeit bei Erziehungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Darüber hinaus stellt dieses Buch pädagogische und psychotherapeutische Grundlagen der Elternarbeit dar. Durch die indirekte spieltherapeutische Herangehensweise unterscheidet sich das EKST von herkömmlichen, problemorientierten Therapie- und Beratungsangeboten und trägt zu einer förderlichen Beziehungsregulation und -stabilisierung zwischen Eltern und Kind bei. Indem Eltern den Zusammenhang von ihrem Erziehungsverhalten und dem kindlichen Verhalten erkennen, werden sie darin unterstützt, eigene Verhaltensmuster zu reflektieren und zu verändern. Eltern und Kind sind im Interventionsprozess des EKST aktive Mitwirkende, die sich auf Augenhöhe begegnen können. Für die Kinder ist die intensive Spielzeit mit ihren Eltern ein positives, angenehmes Erlebnis, verbunden mit Nähe, Interesse und Spaß. Daraus resultieren: - Eine Verbesserung der positiven Interaktion und Kommunikation zwischen Eltern und Kind - Veränderungen der Eltern im Umgang mit dem Kind durch konsistenteres Erziehungsverhalten - Eine Reduzierung des kindlichen Problemverhaltens sowie - Entwicklung und Stärkung eines positiveren Selbstwertgefühls des Kindes im Bereich der Familie Arbeitsblätter und Vorlagen für die Spielstunden können aus dem Buch kopiert werden, sind aber auch als Online-Materialien verfügbar und ermöglichen eine einfache unkomplizierte Handhabung des Trainings. Das Buch ist gedacht für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/-psychiater, Sozialpädagogen und Psychologen in der Erziehungshilfe und Beratung von Familien, Erzieher, Heilpädagogen, Studenten der Pädagogik und Psychologie sowie Erzieher in Ausbildung, mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis ca. 13 Jahren und deren Eltern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen