Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eltern-Kind-Bindung. Einfluss verschiedener Bindungsstile auf die psychosoziale Entwicklung

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63062427
Autor: Engel, Marcel
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2024
EAN: 9783389133538
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Eltern-Kind-Bindung. Einfluss verschiedener Bindungsstile auf die psychosoziale Entwicklung"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindung zwischen Eltern und Kind ist zentral für die gesunde psychosoziale Entwicklung eines Kindes. Forschung zeigt, dass sichere Bindungen das emotionale Wohlbefinden und die sozialen Kompetenzen fördern, während unsichere oder desorganisierte Bindungen das Risiko für spätere psychische Probleme erhöhen. Präventive Maßnahmen wie das Safe®-Programm helfen Eltern, ihre Feinfühligkeit zu stärken und die Bindung zu ihrem Kind zu fördern. Die Bedeutung solcher präventiven Maßnahmen liegt darin, die psychosoziale Entwicklung von Kindern positiv zu beeinflussen und ihre Widerstandskraft zu stärken. Wie der Neurobiologe Gerald Hüther betont, sind Kinder von Natur aus begabt, wenn sie in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld aufwachsen dürfen. Eine Welt, in der Kinder ohne die Bürde unverarbeiteter Traumata und gesellschaftlicher Zwänge zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten heranwachsen, wäre friedlicher und harmonischer. Ziel dieses Ansatzes ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung frühzeitiger Unterstützung zu schärfen. Eltern sollen darin bestärkt werden, dass sie nicht nur für das Wohl ihres Kindes, sondern auch für ihre eigene psychische Gesundheit sorgen. Präventive Maßnahmen, wie sie Brisch, Bowlby, Ainsworth und Erikson in ihren Theorien und praktischen Ansätzen betonen, tragen wesentlich dazu bei, die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und langfristig die psychosoziale Entwicklung zu fördern. Starke, selbstbewusste Kinder sind das Fundament einer friedlichen und gerechteren Gesellschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen