ELNA-Lokomotiven
Koenner, Hans Michael, Knipping, Andreas
Produktnummer:
16A48726310
Autor: | Knipping, Andreas Koenner, Hans Michael |
---|---|
Themengebiete: | Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn Eisenbahn Eisenbahn / Kleinbahn Eisenbahn / Lokomotive Kleinbahn Lokomotive |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783844660715 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | EK-Verlag Ek-Verlag EisenbahnKurier |
Untertitel: | 100 Jahre Einheitsprogramm für die deutschen Kleinbahnen |
Produktinformationen "ELNA-Lokomotiven"
Deutsche Eisenbahnen, das waren und sind nicht nur die staatlichen Netze in Eigentum und Betrieb von Ländern, Reich und Bund. Es waren und sind auch die vielen eigenständigen Bahnbetriebe in privater oder kommunaler Trägerschaft. Dem allumfassenden Vereinheitlichungswerk für den Lokomotivpark der Deutschen Reichsbahn aus den zwanziger Jahren steht das weit weniger bekannte Normungsprogramm für die Zugförderung auf den Kleinbahnen mit der eigenartigen Verschlüsselung "ELNA" für den "Engeren Lokomotiv-Normen-Ausschuss" gegenüber. Sonderwünsche der Besteller und die Traditionen der Lokomotivbaufirmen führten zu einer faszinierenden Breite der Varianten von eigentlich nur sechs Grundtypen vierachsiger Tenderlokomotiven. Die Zeit ging über das durchdachte Konzept schnell hinaus: Kaum hatten sich die ersten Maschinen bewährt, vereitelte die Weltwirtschaftskrise weitere Bestellungen. Als sich der Verkehr wieder belebte, verlangte der Betrieb stärkere fünf- bis siebenachsige Lokomotiven. Großer Zuwachs auf schließlich 213 Exemplare ergab sich zuletzt ausgerechnet im besetzten Frankreich. Doch die vorhandenen ELNA-Lokomotiven blieben auch nach dem Zweiten Weltkrieg unverzichtbar. In der sowjetischen Zone bzw. in der DDR erhielten sie sogar Reichsbahnnummern der Baureihen 91 und 92. Andreas Knipping aktualisiert und erweitert das vier Jahrzehnte alte Grundsatzwerk von Michael Koenner zu einem Baureihenbuch im gewohnten EK-Standard im Umfang von ca. 240 Seiten mit ca. 180 Abbildungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen