Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elisabeth Mann Borgese und Das Drama der Meere

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b45b78b4fac43889360e59bc5a4ec6f
Themengebiete: Buddenbrookhaus Club of Rome Die Manns Familie Mann Mit den Meeren leben Seerecht Sozialwissenschaften, Soziologie Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2012
EAN: 9783866481879
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kühn, Karolina Pils, Holger
Verlag: mareverlag
Produktinformationen "Elisabeth Mann Borgese und Das Drama der Meere"
"Wir müssen die Ozeane retten, wenn wir uns selbst retten wollen." Elisabeth Mann Borgese Das Meer, das Thomas Mann liebte und dessen Motivwelt in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese zum Lebensinhalt. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil eines Kampfes für eine gerechtere Welt. Die Kosmopolitin, die in ihrem Leben insgesamt vier Staatsbürgerschaften besaß, wirkte als Mitglied des Club of Rome, als Gründerin des International Ocean Institute und Delegierte bei der UN-Seerechtskonferenz maßgeblich am Internationalen Seerechtsübereinkommen von 1982 mit. Auch als Autorin und Professorin für Politikwissenschaft in Halifax widmete Elisabeth Mann Borgese ihre Arbeit den Meeren. Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie in Deutschland durch das Doku-Drama 'Die Manns' bekannt, in dem sie 2001 mit Charme und ungewöhnlicher Leichtigkeit ihre Familiengeschichte kommentierte. Dieser erste wissenschaftliche, mit zahlreichen Fotos illustrierte Sammelband zum Leben und Wirken Elisabeth Mann Borgeses erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Lübecker Buddenbrookhaus, die danach in Kiel, Berlin und München zu sehen ist. Neben Beiträgen aus Literaturwissenschaft, Familienbiografik, Rechtswissenschaft und Meeresforschung fügen sich persönliche und literarische Texte sowie eine Bibliografie und eine Lebenschronik zu einem faszinierenden, vielschichtigen Porträt dieser Anwältin der Meere.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen