Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption

73,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0838c3dc5be4d01a681a4fef5af8041
Autor: Janke, Pia
Themengebiete: Elfriede Jelinek Literaturwissenschaft Österreich
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2014
EAN: 9783706907910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1155
Produktart: Buch
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption"
"Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption" ist das kommentierte Gesamtverzeichnis von Elfriede Jelineks Werk, das seit den 1960er Jahren große Dimensionen angenommen hat, sowie von dessen Wirkung. Alle bisher entstandenen Werke der Autorin, gegliedert nach Gattungen, sowie die Bearbeitungen dieser Werke durch andere KünstlerInnen werden mit den relevanten Grundangaben wie Abdrucken, Ausgaben, Aufführungsdaten und Erstsendungen erfasst und auch in kompakter Form inhaltlich aufgeschlüsselt. Wichtige weiterführende Informationen wie Anlässe, Quellen, formale Aspekte sowie intertextuelle und thematische Bezüge zu anderen Werken werden, auch mittels eines übersichtlichen Verweissystems, dargestellt. Darüber hinaus werden alle Interviews der Autorin inhaltlich erschlossen und die internationale Rezeption dokumentiert. Dies beinhaltet sowohl die erstmalige Erstellung eines internationalen Aufführungsverzeichnisses als auch die Erfassung und Erschließung der weltweiten Übersetzungen, der Preise, Symposien und Schwerpunkte sowie der internationalen wissenschaftlichen und medialen Auseinandersetzung (Sekundärliteratur, Rezensionen, Porträts, Radio- und TV-Sendungen, Filme). Textausschnitte aus den Werken und Interviews machen die Dokumentation auch zu einem Lesebuch, das unmittelbare Einblicke in Elfriede Jelineks Arbeit ermöglicht. Da Elfriede Jelinek eine der wesentlichen österreichischen AutorInnen nach 1945 ist, die spätestens mit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2004 auch international eine zentrale Position einnimmt, ist diese Publikation für die gesamte österreichische Literaturforschung von Bedeutung. Die systematische und kommentierte Erschließung von Jelineks Werk und dessen Rezeption sowie die Verfügbarmachung dieser Ergebnisse garantiert eine gesicherte Quellenlage und bietet die Grundlage für eine zukünftige fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk von Österreichs einziger Literaturnobelpreisträgerin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen