Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
Arendt, Hannah
Produktnummer:
182cc9441b4d7c446fad71b8bd801b9c90
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Banalität des Bösen Drittes Reich Eichmann Holocaust Nationalsozialismus Philosophie Politik Stalinismus Totalitarismus |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2023 |
EAN: | 9783492317092 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meyer, Thomas |
Verlag: | Piper |
Untertitel: | Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus | Neuedition des politischen Klassikers |
Produktinformationen "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"
Das Buch, das Hannah Arendt weltberühmt machteUnter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit »Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft« – zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 – zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen Charakter des Dritten Reiches erschüttert und auf die eigentümliche Strukturlosigkeit totaler Regierungen hingewiesen. Hannah Arendt analysiert den Nationalsozialismus und den Stalinismus als verwandte Herrschaftstypen und als Folgeerscheinungen von Antisemitismus und Imperialismus.« (Deutschlandfunk)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen