Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elemente der Dogmatik

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bac12b4c84f64d01ab43b29759c29041
Autor: Sahm, Philipp
Themengebiete: Dogmatisierungsprozesse Hermeneutik Rechtsdogmatik Schöpfungslehre Wissenschaftlichkeit der Dogmatik theologische Dogmatik
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2019
EAN: 9783958321717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Velbrück
Produktinformationen "Elemente der Dogmatik"
Die Frage nach dem Wesen der Rechtsdogmatik wird in der Rechtstheorie seit über hundert Jahren diskutiert. Regelmäßig wird dabei die Funktion der Rechtsdogmatik und ihr unaufgeklärtes Verhältnis zu Wissenschaftlichkeit, Rationalität und Rechtsprechung thematisiert, ohne zufriedenstellende Antworten hervorzubringen. Der Autor bietet mit der vorliegenden Arbeit einen Perspektivenwechsel. Er betrachtet die Rechtsdogmatik im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen nicht isoliert, sondern im Vergleich zur theologischen Dogmatik. So kann die Rechtsdogmatik als die spezifisch juristische Ausprägung der allgemeinen Denkform der Dogmatik verstanden werden, während die Dogmatik der Theologie die spezifisch theologische Variante dogmatischen Denkens zeigt. Dabei zergliedert der Autor die Denkform der Dogmatik in ihre einzelnen Elemente. Er analysiert die spezifisch mittlere Abstraktionshöhe der Dogmatik und ihr zwiespältiges Verhältnis zu ihrem Gegenstand. Ferner deckt er die Regeln des dogmatischen Diskurses und die implizite, aber problematische Annahme eines determinierten und zugänglichen Textsinnes auf. Im Ergebnis erweist sich die Dogmatik als eine hybride Denkform, die zwischen den Polen normativ|deskriptiv, Theorie|Praxis und Dogma|Wissenschaft oszilliert und diese Unterscheidungen unterläuft. Entscheidend für die Dogmatik ist immer auch ihre Verwurzelung in der sozialen Praxis des Rechts und der Religion. Die Einbindung des dogmatischen Denkens in ihre jeweilige soziale Praxis ist die Ursache für die Unterschiede zwischen der Rechtsdogmatik und der theologischen Dogmatik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen