Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elementarpädagogik in der postmigrantischen Gesellschaft

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1889c7c6969ab54df0ae791eee4d81ec8e
Themengebiete: Frühpädagogik Kindheitspädagogik Migration Rassismus Rassismuskritik Ungleichheit
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2024
EAN: 9783779971887
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bostanci, Seyran Ilgün-Birhimeoglu, Emra
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Theoretische und empirische Zugänge zu einer rassismuskritischen Pädagogik
Produktinformationen "Elementarpädagogik in der postmigrantischen Gesellschaft"
Frühkindliche Bildungsinstitutionen sind häufig die ersten Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, mit denen Kinder konfrontiert sind. Es bedarf kritischer Analysen rassifizierender Zuordnungspraktiken und Ungleichheiten, die durch Strukturen und Praktiken der Institutionen in postmigrantischen Gesellschaften hervorgerufen werden. Die Beiträge in diesem Band geben sowohl Einblicke in aktuelle Forschungen und Forschungsergebnisse als auch in theoretische wie methodische Zugänge. Ergänzend werden aus rassismuskritischen Perspektiven Handlungsmöglichkeiten pädagogischer Praxis vermittelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen