Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elementare Schriftkultur in heterogenen Lernkontexten

25,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aba4270653cd4483bde6584365a2ca13
Themengebiete: Elementare Schriftkultur Heterogenität Kulturtechnik Lerngeschichten Lesen und Schreiben Literacy Literalität Mehrsprachigkeit Schriftspracherwerb Schulanfang
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2021
EAN: 9783772715129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schüler, Lis
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Zugänge zu Schrift und Schriftlichkeit
Produktinformationen "Elementare Schriftkultur in heterogenen Lernkontexten"
In Schriftkultur hineinwachsenDer Schrifterwerb beginnt lange vor der Schule: Wenn Kinder andere beim Lesen und Schreiben beobachten, sich im Gebrauch von Zeichen erproben und gedanklich in literarische Welten eintauchen, wachsen sie in Schriftkultur hinein und erfahren Schrift als persönlich bedeutsam. Das ist eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben. Wie kann der (vor)schulische Unterricht an die unterschiedlichen Erfahrungen der Kinder mit Schrift anknüpfen und Zugänge zu Elementarer Schriftkultur eröffnen und erweitern?In diesem Band geht es um die Funktion von Vorlesen, Erzählen und diktierendem Schreiben für Elementare Schriftkultur. An der Schnittstelle von Forschung und Unterrichtspraxis werden vielfältige Zugänge zu Schriftkultur vorgestellt, die für das Erlernen der Kulturtechniken Lesen und Schreiben wirksam werden  – insbesondere auch für bildungsfern oder mehrsprachig aufwachsende Kinder sowie Kinder, die in inklusiven Kontexten lernen. Schwerpunkte des Bandes sind:Biografische und soziale Kontexte Elementarer Schriftkultur,Frühe Formen der Teilhabe an Schriftkultur,Elementare Schriftkultur und Kulturtechnik,Elementare Schriftkultur und literarisches Lernen,Elementare Schriftkultur und Mehrsprachigkeit.Der Band richtet sich an (Deutsch-)Lehrkräfte in der Grundschule, Erzieherinnen und Erzieher sowie an Studierende, Lehrende und Forschende der Sprach- und Literaturdidaktik, Kindheitsforschung, Grundschulpädagogik und Erziehungswissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen