Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elementare Begriffe der Elektrotechnik

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189ee6112023fa4a54b0bf05e81bcb5754
Autor: GERLACH
Themengebiete: Antrieb Elektrizität Elektrizitätslehre Elektronen Elektrotechnik Leistung Messtechnik Schaltung Spannung Technik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1976
EAN: 9783764307639
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 157
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Basel
Untertitel: Studienbuch für Ingenieure
Produktinformationen "Elementare Begriffe der Elektrotechnik"
Dieses Taschenbuch will eine kurzgefasste Einführung in die naturgemäss abstrakte Vorstellungswelt des Elektroingenieurs vermitteln, und dabei den formal sehr einfachen Unterbau der Elektrotechnik klar hervortreten lassen. Mit besonderer Sorgfalt versucht der Autor, von Anfang an Assoziationen zu analogen mechanischen Modellen zu wecken. Dieser Versuch richtet sich vor allem an solche Studierende der technischen Wissenschaften (vorab Maschineningenieure), die weder die Zeit noch die Motivation besitzen, um sich ausgedehnterem Literaturstudium widmen zu können; was allein schon im Studienplan genügend belegt ist. Aus diesem Grund waren neben der Einführung der Begriffe zwei Fach-Schwerpunkte zu bilden: Einem der Schwerpunkte (Messtechnik) ist ein ganzes Kapitel gewidmet nebst Schaltungsbeispielen in den übrigen Abschnitten. Der andere für die Ausbildung eines Maschineningenieurs wesentliche Schwerpunkt (Antriebs technik) soll Gegenstand eines weiteren Bandes sein. Der Versuch richtet sich aber in zweiter Linie auch an jene Ingenieure und Techniker der Elektroindustrie, sowie auch an studierende Elektroingenieure höherer Semester (wo die Motivation in ausreichendem Mass vorhanden ist), welche etwa den Wunsch haben sollten, ihr spezielles Wissen aufzufrischen durch die hier sauber formulierten inter disziplinären Verknüpfungen. Dass die Methodik analoger Modellvorstellungen von dauernd aktuellem Interesse ist, im Hinblick auf mathematische Problemlösungen auf allen Gebieten der Technik, braucht einem erfahrenen Ingenieur nicht erst ausdrücklich gesagt zu werden. Inhaltverzeichnis 1. Einige Begrift'e aus der Elektrizitätslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 1 Zur V ?rst~llung von Strom, Spannung, Leistung: Elektrizität alsEnergletrager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 2 Laminare Flüssigkeitsströmung und Ohmsches Gesetz. . . . . . . 14 1. 3 Widerstand = Leitungselektronen im elektrischen Strömungsfeld 18 1. 4 Temperaturkoeffizient des Widerstandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen