Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektronischer Rechtsverkehr

119,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A46957485
Autor: Degen, Thomas A. Emmert, Ulrich
Themengebiete: Electronic Government - E-Government Internet / Electronic Government Verkehrsrecht Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025
EAN: 9783406802270
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Untertitel: beA-Mobil, beSt, KI, OZG, eIDAS 2.0, NIS2. Workbook zu Digitalisierung, Datenschutz, IT-Sicherheit und Technologie-Entwicklungen, Apps, Cloud, KI, Kollaboration, Langzeitarchivierung, ersetzendem Scannen, Beweisrecht, E-Government und Compliance für Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Justiz, Behörden und Unternehmen
Produktinformationen "Elektronischer Rechtsverkehr"
Zum Werk Spätestens zum 1.1.2026 wird in allen Gerichtszweigen kraft Gesetzes die elektronische Gerichtsakte eingeführt. In den Verwaltungsbehörden sollte die Einführung der elektronischen Akte weitgehend bereits bis 2022 abgeschlossen sein. Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bedeutsam ist dabei das bereits funktionsfähige besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), dessen Nutzung für die Rechtsanwaltschaft verpflichtend ist. Dieses Werk zeigt auf, welche konkreten Änderungen und Investitionen, v.a. auch technischer Art, in den Kanzleien in den nächsten Jahren noch anstehen oder sinnvoll sind und greift dabei auch die ersten Erfahrungen aus der Praxis mit dem elektronischen Rechtsverkehr auf. Behandelt werden die Themen:Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)BeweisrechtIT-SicherheitErsetzendes ScannenDigitale LangzeitarchivierungSicherer Versand mit DE-MailBest Practice Vorteile auf einen BlickAktuelles zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)mit Hinweisen zum Beweisrecht und zur IT-Sicherheitmit zahlreichen Schaubildern und Screenshots in Farbebehandelt die neue Fernsignatur beim beA Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand Sommer 2023 und behandelt dabei auch die neu eingeführte Fernsignatur beim besonderen elektronischen Anwaltspostfach. Zielgruppe Für alle Anwaltschaften, Unternehmen, Gerichte und die Verwaltung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen