Elektronische Wertpapiere
Themengebiete: | Abgabe - Abgabenordnung - AO Erbrecht Familienrecht Finanzwirtschaft Handelsrecht International (Recht) Internationales Recht Privatrecht Rechtsvergleich Sachenrecht Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2021 |
EAN: | 9783161607431 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Grundmann, Stefan Möslein, Florian Omlor, Sebastian |
Verlag: | Mohr Siebeck GmbH & Co. K Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Elektronische Wertpapiere"
Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge der Tagung zum Thema "Elektronische Wertpapiere", die das Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi) 2021 in Berlin veranstaltete. Das "Gesetz über elektronische Wertpapiere" (eWpG) folgt dem Weg anderer Staaten hin zur Dematerialisierung des Wertpapierrechts, indem es das Erfordernis einer traditionellen Wertpapierurkunde aufgibt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung des deutschen Wertpapierrechts leistet. Ein besonderer Fokus liegt auf den mittels Distributed Ledger-Technologien emittierten sog. Kryptowertpapieren, für die das eWpG einen kodifizierten rechtlichen Rahmen geschaffen hat. Die Verfasser des Tagungsbandes sind Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis. Sie unterziehen das eWpG einer kritischen Analyse für praxisgerechte Regulierungen. Der Tagungsband berücksichtigt neben zivil- und aufsichtsrechtlichen Aspekten auch die ökonomischen und internationalen Bezüge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen