Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektronische Signaturen in modernen Geschäftsprozessen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4684444
Autor: Gruhn, Volker Haase, Christian Kresse, Torsten Köhler, Andre Wolff-Marting, Vincent
Themengebiete: Datensicherheit Datensicherung Elektronische Signatur Sicherheit / Datensicherheit
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2007
EAN: 9783834802682
Auflage: 2007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Schlanke und effiziente Prozesse mit der eigenhändigen elektronischen Unterschrift realisieren
Produktinformationen "Elektronische Signaturen in modernen Geschäftsprozessen"
Kostensenkungen, E?zienzsteigerungen und die Erhöhung der Flexibilität hinsichtlich zukünftiger Anforderungen ist ein allgegenwärtiges und wich- ges Thema bei der Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Um diese Ziele zu erreichen, sind viele verschiedene Maßnahmen denkbar, die in Abhängigkeit von der jeweiligen Bescha?enheit des Unternehmens und der Situation in den relevanten Märkten ausgewählt und gestaltet werden können. Die Vermeidung von Papierdokumenten in geschäftlichen Abläufen kann - zu einen wichtigen Beitrag leisten. Dies wird vielfach schon erfolgreich dur- geführt. Jedoch müssen bestimmte Dokumente aus rechtlichen oder organi- torischen Gründen mit Unterschriften versehen sein. In diesen Fällen ist die Verwendung eines elektronischen Äquivalents nicht ohne weiteres möglich. Für den Druck, die Bereitstellung, den Transport, die Auswertung und die Archivierung solcher Dokumente entstehen oft erhebliche Kosten. Die Pot- ziale moderner Informationstechnologie können in solchen Fällen nicht oder nur sehr begrenzt genutzt werden. Um solche unterschriftsbehafteten Dokumente, statt in Papierform, in el- tronischer Form zu verwenden, sind vier wesentliche Komponenten nötig. Es werden zunächst ausreichende rechtliche Grundlagen für eine solche Subs- tution benötigt, es werden technische Voraussetzungen zur Realisierung der Substitution gebraucht, es müssen organisatorische Veränderungen in den - schäftsprozessen statt?nden und es muss sichergestellt werden, dass die bet- ligten Personen die gescha?ene technische Lösung akzeptieren und benutzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen