Elektronische Präsenzkontrolle – überholte Technik oder neue Chance für junge Straftäter?
Tomasulo, Cornelia
Produktnummer:
1848186e05f3a04768a108be6c1ba80f8e
Autor: | Tomasulo, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | Elektronische Fußfessel Elektronischer Hausarrest Elektronische Überwachung Expertenbefragung Haftvermeidung Hessisches Projekt Jugendstrafrecht Modellprojekt Radiofrequenztechnik Resozialisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2021 |
EAN: | 9783631844052 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Elektronische Präsenzkontrolle – überholte Technik oder neue Chance für junge Straftäter?"
Bei der elektronischen Präsenzkontrolle handelt es sich um den Einsatz der elektronischen Fußfessel mittels Radiofrequenztechnik als elektronisch überwachter Hausarrest. Dieser wird deutschlandweit einzig in Hessen praktiziert. Nach einem drastischen Rückgang an Auslastungszahlen befasst sich die Autorin mit der Frage, ob die elektronische Präsenzkontrolle noch zeitgemäß und zukunftsfähig ist. Hierbei konzentriert sie sich besonders auf den Einsatz der erzieherischen, ambulanten Maßnahme bei nach dem JGG verurteilten Straftätern sowie auf seine Vor- und Nachteile. Die Auswertung der hessischen Projektdaten und einer explorativen Expertenbefragung unterstützen das Ergebnis der Autorin, dass die elektronische Präsenzkontrolle in geeigneten Einzelfällen eine vielversprechende Chance darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen