Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 3000 Lern-/Prüfungsfragen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18157120c7d0f24ca89c109cb3187fd6f9
Produktinformationen "Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 3000 Lern-/Prüfungsfragen"
Der umfassende Leitfaden für angehende Elektroniker für Betriebstechnik: Meistern Sie "Wirtschaft & Soziales" mit über 3000 Multiple-Choice-FragenKurzbeschreibung: Bereiten Sie sich effektiv und zielgerichtet auf Ihre Prüfungen vor mit unserem detaillierten Fragenkatalog speziell für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Diese umfassende Sammlung beinhaltet über 2000 präzise formulierte Lern- und Prüfungsfragen, die nach dem bewährten Multiple-Choice-Verfahren strukturiert sind. Der beigefügte Lösungsbogen erleichtert die Selbstkontrolle und gewährleistet eine effiziente, eigenständige Prüfungsvorbereitung. Inhalt: Unser Leitfaden ist eine unverzichtbare Ressource für Auszubildende im Bereich Elektronik für Betriebstechnik, die ihr Wissen im Fach "Wirtschaft & Soziales" vertiefen möchten. Die Themen umfassen:Der Ausbildungsbetrieb:Strukturen und Abläufe innerhalb des AusbildungsbetriebsRechte und Pflichten während der AusbildungIntegration in die betriebliche PraxisBetriebliche Mitbestimmung:Grundlagen der Mitarbeitervertretung und MitbestimmungRollen und Verantwortlichkeiten des BetriebsratsInteraktion zwischen Arbeitnehmern und ManagementSozialversicherung & Soziales:Überblick über das deutsche SozialversicherungssystemBeiträge und Leistungen: Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflegeversicherung und ArbeitslosenversicherungBedeutung der sozialen Sicherheit für ArbeitnehmerDas Unternehmen:Unternehmensformen und -strukturenGrundlagen der Unternehmensführung und -strategieWirtschaftliche Grundlagen und GeschäftsprozesseDuales System:Struktur und Vorteile des dualen AusbildungssystemsRolle der Betriebe und BerufsschulenErfolgreiches Navigieren durch die duale AusbildungJedes Kapitel enthält eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Multiple-Choice-Fragen, die das gesamte Spektrum des relevanten Wissens abdecken. Mithilfe des Lösungsbogens können Sie Ihre Antworten überprüfen und sicherstellen, dass Sie für den Erfolg in Ihrer Ausbildung und darüber hinaus bestens gerüstet sind.Zielgruppe: Dieser Leitfaden richtet sich an Auszubildende im Bereich Elektronik für Betriebstechnik, die ihre Kenntnisse in "Wirtschaft & Soziales" festigen und sich intensiv auf bevorstehende Prüfungen vorbereiten möchten. Er ist auch eine wertvolle Ressource für Ausbilder, die ihren Schülern ein tieferes Verständnis dieser Themen vermitteln möchten. Investieren Sie in Ihre Zukunft mit diesem umfassenden Fragenkatalog. Vertiefen Sie Ihr Verständnis, bereiten Sie sich effektiv vor und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik. Bestellen Sie jetzt Ihre Printversion und beginnen Sie noch heute mit der intensiven Prüfungsvorbereitung!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen