Elektromobilität und Sektorenkopplung
Komarnicki, Przemyslaw, Haubrock, Jens, Styczynski, Zbigniew A.
Produktnummer:
18617b7d4f2d654a27a408f833f4109c38
Autor: | Haubrock, Jens Komarnicki, Przemyslaw Styczynski, Zbigniew A. |
---|---|
Themengebiete: | E-Kfz Antriebskonzepte Elektromobilitätssystem Elektromobilität wissen knowhow Ladeinfrastruktur Normung Energiesystem Sektorenkopplung zukunft zukunftschancen Smart Grid und Elektromobilität kritische Infrastruktur mobile Speicheranwendungen moderne und nachhaltige Transportsysteme |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2020 |
EAN: | 9783662620359 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Infrastruktur- und Systemkomponenten |
Produktinformationen "Elektromobilität und Sektorenkopplung"
Den Kern des Buches bildet die systematische, durchgehende und logische Darstellung von Elektromobilität in Verbindung mit der Erzeugung der elektrischen Energie aus regenerativen Energiequellen.Durch die Nutzung von E-Fahrzeugen entsteht eine unmittelbare Kopplung mehrerer Infrastrukturen (Transport, Logistik, Energie, Informations- und Telekommunikation (IKT)), wodurch die Flexibilität dieser Systeme vergrößert wird. Daher kann die Elektromobilität als eine der Flexibilisierungsoptionen des elektrischen Energiesystems der Zukunft betrachtet werden.Im Buch werden wissenschaftlich fundierte Antworten auf folgende Fragen gegeben: Welche Technologien für die Elektromobilität stehen grundsätzlich zur Verfügung? Wie soll der Einsatz von Elektromobilität methodisch für unterschiedliche Funktionen und in unterschiedlichen Bereichen geplant werden? Wie ist die Wechselwirkung zwischen kritischen Infrastrukturen wie Transport, Energie und IKT? Welche Vorteile ergeben sich aus der Kopplung der genannten Systeme?Besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die didaktische Darlegung des Stoffes, um diese komplexe Problematik „so einfach wie möglich, aber nicht einfacher“ vorzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen