Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft
Linnemann, Marcel, Nagel, Christoph
Produktnummer:
185f0e1c108b7b48acb74c31626d0e42a3
Autor: | Linnemann, Marcel Nagel, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Drittstrom auf dem Betriebsgeelände für elektrische Fahrzeuge Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft Energiewirtschaft Gebäuderichtlinie Klimapaket 2019 Ladesäule Ladesäule Integration Stromnetz Mobilitätswende Stadtwerke technische Herausforderungen Elektromobilität |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2020 |
EAN: | 9783658302160 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 109 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers |
Produktinformationen "Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft"
Elektromobilität ist spätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen und Fridays for Future im Fokus der Öffentlichkeit. Bis 2030 soll 20 % des Verkehrs elektrisch fahren. Diesbezüglich stehen oft die technischen Herausforderungen der Elektromobilität im Vordergrund. Die grundsätzlichen Fragen der Energiewirtschaft stehen oft im Hintergrund: Welche Aufgabe hat welche Marktrolle (Netz, Vertrieb, MSB…)? Welche Marktrolle nimmt der Ladesäulenbetreiber ein? Wie wird mit Drittstrommengen durch Ladesäulen auf Betriebsgeländen umgegangen? Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesäulenbetreibers, Elektromobilität in der Energiewirtschaft beantworten. Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze oder der Aufbau eines E-Autos im Vordergrund stehen, vielmehr sollen die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Aufgaben der Marktrollen im Vordergrund stehen. Das Buch soll den klaren Fokus haben, Praktiker in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen