Elektromobilität als disruptive Innovation
Strathmann, Timo
Produktnummer:
1851a606485d1c496ca14a6e5e70b1edff
Autor: | Strathmann, Timo |
---|---|
Themengebiete: | Christensen Disruptive Innovation Theory Entwicklung der Automobilbranche Geschäftsmodellinnovation Sustaining & disruptive strategies Wertschöpfungskette |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2019 |
EAN: | 9783658252212 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 58 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Herausforderungen und Implikationen für etablierte Automobilhersteller |
Produktinformationen "Elektromobilität als disruptive Innovation"
Timo Strathmann untersucht in diesem Buch, inwiefern die Elektromobilität als eine „disruptive Innovation“ nach der Definition von Harvard-Professor Clayton Christensen eingestuft werden kann. Dabei zeigt er, welche Herausforderungen sich durch den Aufschwung der Elektromobilität für etablierte Automobilhersteller ergeben und welche Implikationen dies insbesondere für die Geschäftsmodelle hat. Es werden einerseits die „Disruptive Innovation Theory“ von Christensen anschaulich dargestellt und andererseits die auf die Automobilindustrie einwirkenden Entwicklungen untersucht. Darauf aufbauend werden spannende Geschäftsmodellideen innerhalb der Wertschöpfungskette für Elektromobile abgeleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen