Elektrolytische Abscheidung und Elektrokristallisation von Metallen
Fischer, Hellmuth
Produktnummer:
18800c83341e2d4e80a73247f20ce5a71a
Autor: | Fischer, Hellmuth |
---|---|
Themengebiete: | Chemie Elektrochemie Kinetik Kristall Kristallisation Metall Metalle Thermodynamik Werkstoff chemische Kinetik |
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2014 |
EAN: | 9783642491269 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 721 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Elektrolytische Abscheidung und Elektrokristallisation von Metallen"
Die junge Wissenschaft der elektrolytischen Abscheidung von Metal len ist ein Grenzgebiet par excellence. Nicht nur Elektrochemie, Metall kunde, Kristallphysik und Grenzflächenchemie begegnen sich hier auf Schritt und Tritt, sehr häufig gesellen sich noch chemische Kinetik, Thermodynamik, Kolloidchemie, Hydrodynamik usw. dazu. Bei einer derartigen Vielfalt des Stoffes bedeutet es immerhin ein Wagnis, dar über ein Buch schreiben zu wollen. Kein Wunder also, wenn ein grund legendes Werk über die wissenschaftliche Seite dieses Gebietes bislang fehlte. Daß gerade der Verfasser den Mut aufbrachte, einen solchen Ver such zu wagen, ist wohl kein Zufall: Als Elektrochemiker aus innerer Neigung und als Betreuer der Werkstoff-Forschung in einem großen Industrieunternehmen glaubte er für diese schwierige Aufgabe einiger maßen gerüstet zu sein. Eigene Vorlesungen dienten dabei als Grund lage. Einmal mußte ein solches Werk geschrieben werden. Es war auch keine Zeit mehr zu versäumen. Zwar konnte die Technik das Ge biet der elektrolytischen Metallniederschläge im Laufe vieler Jahre zu einer bewundernswerten Höhe entwickeln. Unstreitig hat sie dabei auch von Anbeginn Initiative und Führung in der Hand behalten. Aber eine immer nur im technischen Geleise laufende Entwicklung findet schließ lich eine Grenze. Seit Jahr und Tag werden die Fortschritte spärlicher, sie bringen nichts grundsätzlich N eues mehr. Heute verlangt diese Tech nik dringend Anregungen, die ihr die Forschung zu geben hat. Noch fehlt aber unserem Gebiet das notwendige wissenschaftliche Fundament. Ein solches Fundament aufzubauen, bildet das Hauptziel des vorliegen den Werkes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen