Elektrokonvulsionstherapie kompakt
Produktnummer:
186e3b0372c06f4335ae9760c578e94b39
Themengebiete: | Depressionsbehandlung Elektrokonvulsionstherapie Elektrokrampftherapie Psychiatrie chronische Depression |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2014 |
EAN: | 9783642256288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Conca, Andreas Di Pauli, Jan Grözinger, Michael Nickl-Jockschat, Thomas |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Für Zuweiser und Anwender |
Produktinformationen "Elektrokonvulsionstherapie kompakt"
Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bietet bei schweren psychischen Störungen eine sehr sichere, hochwirksame und relativ zur Erkrankung nebenwirkungsarme Behandlung. Ihr Einsatz fängt oft an, wo Medikamente nicht ausreichend wirken. Immer noch vermeiden Therapeuten aus Unwissenheit oder Vorurteilen eine Überweisung zur EKT. Eine rechtzeitige und adäquate Aufklärung der Patienten und ihrer Angehörigen über EKT ist notwendig und juristisch gefordert. Wie stelle ich die Indikation zur EKT? Was muss ich wann beachten? Wie spreche ich mit meinen Patienten über EKT? Wie erkläre ich ihnen die Nebenwirkungen? Wie funktioniert EKT? Auf solche Fragen finden Sie in diesem Buch eine Antwort. - Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol: ein Buch für den deutschsprachigen Raum unter Berücksichtigung der nationalen Empfehlungen - Als niedergelassener oder im Krankenhaus tätiger Zuweiser unterstützen wir Sie bei Indikation, Aufklärung, Überweisung und Nachbehandlung - Als Behandler unterstützen wir Sie durch Empfehlungen, klare Anwendungsbeispiele, Literaturhinweise und Tipps

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen