Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern

41,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a57918f4a2794046af0b23bd534b62e6
Themengebiete: Antrieb Elektrotechnik Lerntafeln Mechatronik Mechatroniker Regeln Regelungstechnik Steuern Stromkreis VPS
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783865229434
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 131
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Christiani, Paul
Untertitel: Versuchsanleitung - Ausbilder/Lehrer
Produktinformationen "Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern"
Eine besonders auf die praktische Umsetzung ausgerichtete Versuchsanleitung, die in erster Linie für die Verwendung mit den bei Christiani erhältlichen Lerntafeln konzipiert wurde, aber auch für Versuche mit konventionellem Aufbau (Lochblech oder Schaltschrank) geeignet ist. Die Versuchsanleitung zur Elektrischen Antriebstechnik Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern findet Ihren Einsatz im schulischen Labor oder in der betrieblichen Ausbildungswerkstatt. Von den Grundeigenschaften der Bauelemente (z.B. Schütze, Zeitrelais, Schutzschalter) führt die Anleitung über einfache bis zu komplexen Aufgaben mit umfangreichen Stromkreis. An vielen praxisnahen Übungen wird die Anwendung der Kenntnisse geübt, welche durch Leittextfragen unterstützt werden. Zum Abschluss wird eine komplexe Projektaufgabe bearbeitet. Zahlreiche Erläuterungen und Querverweise in der Randspalte fördern das Arbeiten mit zusätzlichen Tabellen- und Fachbüchern. Wie in unseren Tabellen- und Fachbüchern finden sich in dieser durchgehenden Randspalte weitere wichtige Hinweise die zum sicheren und erfolgreichen Experimentieren beitragen. Der Ausbilderteil/Lehrerteil: Dieser Teil enthält alle relevanten Anweisungen und Lösungen für die Übungen. Diese Trennung macht in diesem Fall besonders viel Sinn, da mit Spannungen über 50 V gearbeitet wird. Eine ständige Betreuung und Kontrolle bei diesen ersten Schritten im Umgang mit ein- und dreiphasiger Netzspannungskreisen ist unerlässlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen