Elektra
Hofmannsthal, Hugo von
Produktnummer:
185bab56ea58de4c9ab47fe0480d2884ea
Autor: | Hofmannsthal, Hugo von |
---|---|
Themengebiete: | Atriden Belletristik Deutsche Literatur Klassik Sophokles Wiener Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2004 |
EAN: | 9783934012196 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Edition Mnemosyne |
Untertitel: | Tragödie in einem Aufzug. Schauspiel- und Opernfassung |
Komponist: | Strauss, Richard |
Produktinformationen "Elektra"
Seit der Uraufführung der 'Elektra' im Jahre 1909, mit der Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss ihre erfolgreiche Zusammenarbeit begründeten, steht Hofmannsthals Schauspiel 'Elektra' im Schatten der begeistert aufgenommenen Opernfassung. Doch schon die Uraufführung des Schauspiels durch Max Reinhardt (1903 in Berlin: mit Gertrud Eysoldt in der Titelrolle) hatte den Durchbruch Hofmannsthals als Dramatiker gebracht. Es wurde als neue 'anti-klassizistische', auf Nietzsche und Bachofen gründende, 'wilde' Form der Antikenrezeption gefeiert. Die 'Elektra'-Cassette enthält zwei große Schätze aus den fünfziger Jahren: eine Studio-Aufnahme des Schauspiels 'Elektra' aus dem Jahr 1959 mit Maria Becker und Maria Wimmer, eine Produktion des SWR, und die Aufzeichnung einer konzertanten Aufführung der Opernfassung aus dem Jahr 1953, mit einer sensationellen, damals ganz 'modernen' Besetzung: Inge Borkh als Elektra, Margarete Klose als Klytämnestra und Annelies Kupper als Chrysothemis, eine Produktion des HR. Die Gegenüberstellung beider Aufnahmen ermöglicht nicht nur den eingehenden Vergleich beider Kunstformen, sondern macht noch einmal hörbar, auf welcher Höhe der Gesangs- bzw. Sprechkultur sich noch in den fünfziger Jahren nicht nur die Oper (für die das heute noch gilt), sondern auch das Schauspiel in Deutschland befand. Interpreten: Maria Becker (Elektra), Maria Wimmer (Klytämnestra); Inge Borkh (Elektra), Margarete Klose (Klytämnestra), Annelies Kupper (Chrysothemis)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen