Elegische Weltbetrachtung
Burdorf, Dieter
| Autor: | Burdorf, Dieter |
|---|---|
| Themengebiete: | Linguistik Sprachwissenschaft |
| Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2025 |
| EAN: | 9783826087011 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 120 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Königshausen & Neumann Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH |
| Untertitel: | Hölderlin-Spuren in der deutschsprachigen Literatur seit 1980 |
Produktinformationen "Elegische Weltbetrachtung"
Lange Zeit wirkte Friedrich Hölderlin vor allem mit seiner hymnischen Welthaltung und seinen utopischen Impulsen auf nachfolgende Dichterinnen und Dichter. Seit einigen Jahren werden aber auch die elegischen Teile seines Werks immer wieder poetisch aufgegriffen, in denen Trauer, Verlust und Bedrohung zur Sprache kommen. In den Zeiten von gesellschaftlicher Zerrissenheit, Klimakrise, Pandemie und neuen Kriegen ist Hölderlin ein Autor der Stunde. Gezeigt wird das an Texten von Peter Hamm, W.G. Sebald, Michael Krüger, Ilma Rakusa, Michael Buselmeier und Olga Martynova.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen