Elefanten zu Köln
Rath, Christiane
Produktnummer:
18d66c310a4c8546c4b418b3b4a18aacea
Autor: | Rath, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Baby-Boom Elefant Geschichte Jung-Tiere Köln Kölner Zoo Marlar Park-Anlage Situation illustriert |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2008 |
EAN: | 9783462038101 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Produktinformationen "Elefanten zu Köln"
Die Geschichte der Kölner Elefanten»Babyboom im Kölner Zoo« – Wer erinnert sich nicht an die Schlagzeilen, als im Frühjahr 2007 gleich zwei Elefantenkälber innerhalb von vier Wochen das Licht der Welt erblickten? Ming Jung und Maha Kumari sind seitdem treue Spielkameraden unserer berühmten Marlar, dem ersten und lang erwarteten Elefantenbaby im Kölner Zoo. Die Elefanten zu Köln verrät Ihnen alles über die Bewohner des Kölner Elefantenparks und ihr Leben in Deutschlands größter Elefantenanlage, in der mittlerweile 13 asiatische Elefanten im natürlichen Sozialverband leben. Was ist das Besondere an der Kölner Haltungsart‚ was lernen die Dickhäuter beim allmorgendlichen Target-Trainig und warum muss Ming Jung den Kölner Zoo in ein paar Jahren wieder verlassen? Erfahren Sie Spannendes und Kurioses aus der über 140-jährigen Geschichte der Elefantenhaltung im Kölner Zoo: vom ersten Dickhäuter, der 1864 nach Köln kam und zunächst im alten Eisenbahnerhäuschen wohnen musste, von der malenden Elefantendame Tanga und von der abenteuerlichen Reise der fünf asiatischen Elefantenkühe von Thailand an den Rhein. Christiane Rath stellt auf liebevolle und kenntnisreiche Art Marlar und ihre Familie vor, deren Alltag mit vielen farbigen Fotos illustriert wird. Außerdem weiß sie Interessantes über die Situation und Geschichte der Elefanten weltweit zu berichten.Ein Lesevergnügen für große und kleine Dünnhäuter!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen