Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Electronic Commerce

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830767611d33443599fcefe7588903187
Themengebiete: CRM Distribution E-Commerce E-Marketing Electronic Commerce Handel Informationsmanagement Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundendienst
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2000
EAN: 9783409389907
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 467
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bliemel, Friedhelm Fassott, Georg Theobald, Axel
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Herausforderungen — Anwendungen — Perspektiven
Produktinformationen "Electronic Commerce"
Neue Technologien, und dabei insbesondere Informations- und Kommunikationstech nologien, bieten Pionier-Unternehmen zum einen die Chance, als Vorreiter und Mei nungsführer bei Veränderungen dabei zu sein, den Fortschritt mitzugestalten und davon zu profitieren. Zum anderen können Nachfolger diese Entwicklungen aufnehmen, aus den Erkenntnissen der Pioniere ihren Vorteil ziehen und sich mit innovativen Ge schäftsmodellen am Markt etablieren. Der Begriff "Electronic Commerce" steht für solche Chancen und Veränderungen. Doch was genau steckt in Theorie und Praxis hin ter diesem Begriff, der so vieles verspricht? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Vortragsreihe an der Universität Kaiserslautern, die Anfang 1998 stattfand, als sich erst wenige Unternehmen den Electronic Commerce auf die Fahnen geschrieben hatten. Die damaligen Referate von Vertretern bekannter Firmen führten zur Idee, dieses aktuelle Thema in einem eigenen Band intensiver und detaillierter zu besprechen. Es gelang, zahlreiche namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu gewinnen, deren Erkenntnisse in der ersten Auflage, die Anfang 1999 erschienen ist, zusammenzuführen. Der Erfolg des Buches bestätigte seine Konzeption und bekräftigte den Entschluß, bereits Ende 1999 eine zweite sowie Mitte 2000 diese dritte Auflage nachfolgen zu lassen. Um der schnellen Entwicklung in diesem Bereich gerecht zu werden, sind die vorhan denen Beiträge für beide Neuauflagen von den Verfassern überarbeitet worden. Weiter hin konnten für die zweite Auflage fiinf und für die dritte Auflage noch einmal zehn neue Autoren aus Industrie und Wissenschaft gewonnen werden, um das Spektrum der Arbeiten abzurunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen