Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Electronic Commerce

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22206507
Autor: Schmid, Simone
Veröffentlichungsdatum: 13.09.1999
EAN: 9783838617749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Anwendungsmöglichkeiten und Potentiale des elektronischen Geschäftsverkehrs
Produktinformationen "Electronic Commerce"
Inhaltsangabe:Einleitung: Der weltweite Netzverbund Internet hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Anbindung kommerzieller Netze an die akademischen Forschungs-netze hat die Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, sich im Internet zu präsentieren und ihre Produkte und Dienstleistungen über das Netz anzubieten. Diese Unternehmen können beispielsweise eigene World Wide Web (WWW) Server betreiben. Eine weitere Chance für Firmen ergibt sich durch die Teilnahme am elektronischen Business. Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden die Möglichkeiten des Electronic Commerce (EC) im Bereich Business to Consumer im Internet analysiert und kritisch bewertet. Aufgrund der Vielzahl der im Internet existierenden Shops und Marktplätze und des dynamischen Wachstums der Angebote ist es unmöglich, alle Angebote zu beurteilen. Die Analyse umfaßt ausgewählte Internet-Auftritte mit Einkaufsmöglichkeit für den End-Kunden, die in den USA und Deutschland betrieben werden. Für den Aufbau und Betrieb von EC-Auftritten ist es von Interesse, Informationen über das potentielle Publikum, das man über das Medium erreichen kann, zu erhalten. Diese strukturellen Daten über das Wachstum des Internet und seine Nutzer sind der Analyse vorangestellt. Auf der Basis dieser Daten werden Erfolgsfaktoren für den EC-Auftritt dargestellt. Diese Faktoren sind für den Aufbau von E-Commerce Auftritten und somit für die Betreiber bzw. Anbieter relevant. Ein weiterer Aspekt sind die Zukunftsaussichten des EC. So stellen sich zur Zeit die Zahlungsmodalitäten im Internet noch als große Herausforderung dar. Während sich einige Produkte und Dienstleistungen bereits jetzt im Internet erfolgreich verkaufen (Bücher, Software, Reisen), wartet man vor allem im Lebensmittelhandel noch auf den Durchbruch. In der vorliegenden Arbeit wird immer der Aspekt des Marketings sowie der praktische Bezug berücksichtigt. Die Arbeit ist daher durchaus auch als praktischer Leitfaden für Unternehmen geeignet, die Electronic Commerce als neuen Vertriebsweg an den End-Kunden suchen. Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, daß aufgrund der dynamischen Entwicklung des Internets möglicherweise nicht mehr alle erwähnten und zitierten Netzadressen funktionsfähig sind. Die vorliegende Arbeit und die erarbeiteten Ergebnisse spiegeln den derzeitigen Stand der Möglichkeiten im Internet. Durch die fortschreitende technische Entwicklung werden sich zahlreiche Veränderungen [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen